Where does it come from?

Contrary to popular belief, Lorem Ipsum is not simply random text. It has roots in a piece of classical Latin literature from 45 BC, making it over 2000 years old. Richard McClintock, a Latin

Beim Brandenburger Tor handelt es sich um ein Triumphtor aus dem frühen Klassizismus und steht an der Westseite des Pariser Platzes in Berlin Mitte. Das Tor diente ursprünglich als Abschluss

Wir präsentieren hier die schönsten Orte Berlins. Bilder, Hintergrundinfos, Adressen und Empfehlungen der Redaktion. Hinweis an Fotografen: Sie möchten IHR Foto gerne kostenlos auf Wahrzeichen.berlin veröffentlichen? Wir freuen uns auf

Der Berliner Dom (eigentlich Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin) ist eine evangelische Kirche im Berliner Ortsteil Mitte und auf dem nördlichen Teil der Spreeinsel, die hier Museumsinsel genannt wird. Er

Der Kurfürstendamm, oft liebevoll als Ku’damm bezeichnet, ist eine der bekanntesten Einkaufsstraßen im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Diese beeindruckende Straße erstreckt sich vom Rathenauplatz im Ortsteil Grunewald bis zum Breitscheidplatz in

Durch Vielfalt, Schönheit und Natur pur – damit weiß der Botanische Garten in in Berlin-Dahlem seine Besucher zu überzeugen. Mehr als eine halbe Millionen Menschen pilgern Jahr für Jahr dorthin. Keine

Berliner Fernsehturm mit Drehrestaurant – Fernsehturm Berlin Der am Alexanderplatz stehende Fernsehturm ist das höchste Bauwerk in Deutschland und misst eine stattliche Höhe von 368 Meter. 1969 wurde der Fernsehturm

Werbung Hier

Aktueller Beitrag

Werbung